Anwendungsbeispiele
- Über Bewegungsschulung und -sensibilisierung das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten stärken (z.B. leichteres Aufstehen vom Boden)
- Bei körperlichen Einschränkungen Stärkung der vorhandenen Ressourcen (z.B. bei Halbseitenlähmung)
- Beratung und Coaching als Prozessbegleitung (z.B. mehr Bewegung in den Alltag integrieren)
- Vortragstätigkeit (z.B. Biologie des Alterns)
- Bewegungskurse (z.B. Kurs Leben ist Bewegung)